
Februar 2023
Konferenz zur Klimaanpassung in Dortmund am 9. Februar 2023
Kostenlos
Seit mehr als zwei Jahren wird Klimaanpassung im ländlichen Raum in NRW bereits im Rahmen des Projekts Evolving Regions vorangetrieben. Am 09. Februar 2023 soll nun in Dortmund auf Ergebnisse, aktuelle Fragen sowie Herausforderungen geblickt werden und gemeinsam mit den Teilnehmenden die Übertragbarkeit der Ergebnisse sowie Methoden diskutiert werden. Die Veranstaltung startet mit einem Begrüßungsimpuls durch NRW-Umweltminister Oliver Krischer, einem Vortrag aus europäischer Perspektive und einer Podiumsdiskussion mit weiteren spannenden Gästen. Es besteht darüber hinaus die Möglichkeit, Beispiele aus der…
Erfahren Sie mehr »Hofführung auf dem Böhnen Hoff
Kostenlos
Auf dem Böhnen Hoff wird seit 4 Jahren klimaverbessernd gewirtschaftet. Hier wird statt des Traktors mehr und mehr das Pferd eingesetzt. So wird mittels der Anbaumethode der Boden verbessert, der so CO2 aus der Luft speichern kann. Die öffentlichen Hofführungen finden ab dem 08.07.2022 immer freitags (mit gelegentlichen Ausnahmen; Ausnahmen werden auf der Facebookseite des Böhnen Hoffs veröffentlicht) statt. Die Laufzeit beträgt 1 Stunde.
Erfahren Sie mehr »Energiesprechstunde
Kostenlos
Termine (nach Vereinbarung): Dienstags, alle 4 Wochen nachmittags (14:30-17:30 Uhr) Die Beratung findet zu folgenden Themenbereichen statt: Heizen (Heizungsanlagen)Wärmedämmung Energieeffiziente Geräte Nutzung erneuerbarer Energien Stromsparen Fördermittel Es berät Sie Energieberaterin Dipl.-Ing. Barbara Brendel. Die Beratungszeit beträgt 30-45 Minuten pro Termin. Je nach Pandemiegeschehen finden die Beratungstermine stationär oder telefonisch statt. Die Beratung ist dank Förderung durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie für Ratsuchende kostenfrei. Beratung nur nach vorheriger Terminvereinbarung Terminvergabe unter: Tel: 0571/386379-01 oder -06 E-Mail: minden.energie@verbraucherzentrale.nrw
Erfahren Sie mehr »Hofführung auf dem Böhnen Hoff
Kostenlos
Auf dem Böhnen Hoff wird seit 4 Jahren klimaverbessernd gewirtschaftet. Hier wird statt des Traktors mehr und mehr das Pferd eingesetzt. So wird mittels der Anbaumethode der Boden verbessert, der so CO2 aus der Luft speichern kann. Die öffentlichen Hofführungen finden ab dem 08.07.2022 immer freitags (mit gelegentlichen Ausnahmen; Ausnahmen werden auf der Facebookseite des Böhnen Hoffs veröffentlicht) statt. Die Laufzeit beträgt 1 Stunde.
Erfahren Sie mehr »Hofführung auf dem Böhnen Hoff
Kostenlos
Auf dem Böhnen Hoff wird seit 4 Jahren klimaverbessernd gewirtschaftet. Hier wird statt des Traktors mehr und mehr das Pferd eingesetzt. So wird mittels der Anbaumethode der Boden verbessert, der so CO2 aus der Luft speichern kann. Die öffentlichen Hofführungen finden ab dem 08.07.2022 immer freitags (mit gelegentlichen Ausnahmen; Ausnahmen werden auf der Facebookseite des Böhnen Hoffs veröffentlicht) statt. Die Laufzeit beträgt 1 Stunde.
Erfahren Sie mehr »Energiesprechstunde
Kostenlos
Termine (nach Vereinbarung): Dienstags, alle 4 Wochen vormittags (10:00-13:00 Uhr) Die Beratung findet zu folgenden Themenbereichen statt: Heizen (Heizungsanlagen) Wärmedämmung Energieeffiziente Geräte Nutzung erneuerbarer Energien Stromsparen Fördermittel Es berät Sie Energieberaterin Dipl.-Ing. Barbara Brendel. Die Beratungszeit beträgt 30-45 Minuten pro Termin. Je nach Pandemiegeschehen finden die Beratungstermine stationär oder telefonisch statt. Die Beratung ist dank Förderung durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie für Ratsuchende kostenfrei. Beratung nur nach vorheriger Terminvereinbarung Terminvergabe unter: Tel: 0571/386379-01 oder -06 E-Mail: minden.energie@verbraucherzentrale.nrw
Erfahren Sie mehr »März 2023
monatliches Vereinstreffen des KlimaBündnis im Mühlenkreis e.V.
Kostenlos
Das KlimaBündnis ist ein breites überparteiliches Bündnis, das sich für den Klimaschutz einsetzt. Wir bilden ein starkes Netzwerk aus klima-engagierten Menschen im Mühlenkreis. Unsere Aufgabe sehen wir darin, die "großen" Beschlüsse auf den Mühlenkreis "herunterzubrechen". Wir möchten zeigen, wie diese jeder und jede von uns in seinem/ihrem Umfeld umsetzen kann, um für die Energiewende einzutreten. Die Energiewende ist machbar und finanzierbar. Als gemeinsam begriffene Aufgabe stärkt sie unsere Identität im Kreis und kann außerdem die Region und ihre Wirtschaftskraft stärken.…
Erfahren Sie mehr »Energiesprechstunde
Kostenlos
Termine (nach Vereinbarung): jeden ersten Donnerstag im Monat (14:00-17:45 Uhr) Die Beratung findet zu folgenden Themenbereichen statt: Heizen (Heizungsanlagen) Wärmedämmung Energieeffiziente Geräte Nutzung erneuerbarer Energien Stromsparen Fördermittel Es berät Sie Energieberaterin Dipl.-Ing. Barbara Brendel. Die Beratungszeit beträgt 30-45 Minuten pro Termin. Je nach Pandemiegeschehen finden die Beratungstermine stationär oder telefonisch statt. Die Beratung ist dank Förderung durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie für Ratsuchende kostenfrei. Beratung nur nach vorheriger Terminvereinbarung Terminvergabe unter: 05731 - 14 2527 (Mo bis Fr…
Erfahren Sie mehr »Hofführung auf dem Böhnen Hoff
Kostenlos
Auf dem Böhnen Hoff wird seit 4 Jahren klimaverbessernd gewirtschaftet. Hier wird statt des Traktors mehr und mehr das Pferd eingesetzt. So wird mittels der Anbaumethode der Boden verbessert, der so CO2 aus der Luft speichern kann. Die öffentlichen Hofführungen finden ab dem 08.07.2022 immer freitags (mit gelegentlichen Ausnahmen; Ausnahmen werden auf der Facebookseite des Böhnen Hoffs veröffentlicht) statt. Die Laufzeit beträgt 1 Stunde.
Erfahren Sie mehr »Hofführung auf dem Böhnen Hoff
Kostenlos
Auf dem Böhnen Hoff wird seit 4 Jahren klimaverbessernd gewirtschaftet. Hier wird statt des Traktors mehr und mehr das Pferd eingesetzt. So wird mittels der Anbaumethode der Boden verbessert, der so CO2 aus der Luft speichern kann. Die öffentlichen Hofführungen finden ab dem 08.07.2022 immer freitags (mit gelegentlichen Ausnahmen; Ausnahmen werden auf der Facebookseite des Böhnen Hoffs veröffentlicht) statt. Die Laufzeit beträgt 1 Stunde.
Erfahren Sie mehr »